Smart Home
Digitalisierung auch in Ihrem Haus mit Hilfe von TechniSat!
Smart Home ein neues Schlagwort in den letzten Jahren, doch was bedeutet Smart Home eigentlich? Wir als Stadtwerke Staßfurt verstehen unter Smart Home die Digitalisierung des Haushalts und die leichte technische Steuerung in den eigenen vier Wänden für besseren Wohnkomfort und Nachhaltigkeit in Sachen Energiesparen. Smart Home ist in diesem Fall keine bloße Spielerei, sondern soll bei der Einsparung von Kosten helfen. Dabei können mit der Unterstützung von Smart Home folgende Bereiche im Haus digitalisiert werden:
- Regulierung der Heizung bequem vom Sofa
Mit der Unterstützung unseres regionalen Partners TechniSat ist es uns gelungen ein Paket für Sie zu schnüren, das Sie bei uns in den Kundencentern zu einem exklusiven Stadtwerke Sonderpreis erwerben können. Folgendes Paket bieten wir an:
Smart Home Paket von TechniSat

Smart Home Paket "Energie"
Für 234 € statt 299 €
Bestehend aus:
- 1x DIGIPAL Smart Home Zentrale
- 2x Tür-/Fensterkontakte
- 2x Heizkörperthermostate
Wie kommen Sie an das Paket?
Die ersten Schritte in Richtung Zukunft
1. Schritt
Gehen Sie in eines unserer Kundencenter
2. Schritt
Sprechen Sie einen Kundenberater an!
3. Schritt
Bezahlen Sie Ihr Wunschpaket sofort in bar.
4. Schritt
Nutzen Sie es per App, TV oder Sprache bequem zu Hause

Stadtwerke Staßfurt und TechniSat
Mehr als nur eine regionale Partnerschaft!
Im Sommer des Jahres 2019 schlossen die Stadtwerke Staßfurt und TechiSat einen Kooperationsvertrag zum Vorteil der Stadtwerke-Kunden. Bereits seit 2018 erfreuen sich die Kunden an tollen Prämien zu ihren Strom- und Gastarifen. Außerdem bieten die Stadtwerke für Ihre Kunden die Smart Home Pakete von TechniSat zu einem exklusiven Stadtwerke Preis an.
Was macht Smart Home von TechniSat aus?
Regionalität steht im Vordergrund
Brauchen Sie Hilfe bei der Einrichtung?
Rufen Sie uns an!
Unser zuverlässiger Partner TechniSat hilft Ihnen weiter!
Die Mitarbeiter erreichen Sie unter: 03925 960-0
Sicherheit ist ein Grundbedürfnis!
- Server in Deutschland
- Unterstützung des Z-Wave Funktstandards