Messstellenbetrieb
Die Digitalisierung der Stromnetze hat begonnen
Durch die Digitalisierung der Stromnetzversorgung soll es in Zukunft möglich sein, dass Stromabnehmer ihren Verbrauch kontrollieren können. Energieflüsse werden sichtbar und können durch angepasstes Verbraucherverhalten selbst gesteuert werden.
Die Stadtwerke Staßfurt tauschen als grundzuständiger Messstellenbetreiber bereits seit 2018 im Netzgebiet Staßfurt im Zuge des Zählerplantausches alle konventionellen Stromzähler gegen moderne Messeinrichtungen (mME) aus. Diese ermöglichen es dem Kunden, den eigenen Verbrauch transparent nachzuvollziehen und ihr Stromabnahmeverhalten zu optimieren. Als Netzbetreiber passen wir unseren Stromnetzbetrieb an das gegebenenfalls geänderte Verbrauchs- und Einspeiseverhalten an und gewährleisten somit ein nachhaltiges Versorgungssystem im gesamten Netzgebiet.
Das „Gesetz zur Digitalisierung der Energiewende“ und das darin enthaltene „Messstellenbetriebsgesetz" (MsbG) bilden die gesetzliche Grundlage für die Umstellung auf moderne Messeinrichtungen. Mit der Umsetzung des „Messstellenbetriebsgesetz" (MsbG) leistet die Stadtwerke Staßfurt GmbH einen wichtigen Beitrag zur Digitalisierung der Energiewende.